
Am Samstag, 5. April 2025, war es nun endlich so weit, die große Eröffnung vom Erdbeer-Döner-Themenbereich! Robert Dahl und Holger Schreiber (Bürgermeister Wustermark) schnitten feierlich das rote Band durch, während der blaue Himmel mit Konfetti und Luftschlangen gefüllt war. Stimmungsmacher vor Ort war nicht nur die orientalische Live-Band, sondern auch die begeisterten Fans, die zahlreich erschienen waren. Auch Blogger und Influencer kamen, um als Erste mit dem 12m hohen fliegenden Fahrgeschäft „Erdbeer-Döner“ durch die Lüfte zu fliegen und den neuen knallroten Döner zu probieren. Sie wurden nicht enttäuscht.
Roter Döner mit Erdbeer-Twist
Neben dem roten Brot – ein absoluter Hingucker – überzeugte auch die Döner-Füllung – wahlweise mit Kalb- oder Hähnchenfleisch, oder auch vegetarisch mit Gemüse. Die drei verschiedenen hausgemachten Saucen mit erdbeeriger Geschmacksnote sorgen für das gewisse Etwas dieses außergewöhnlichen Döners. Süß ist er aber nicht, was fälschlicher Weise oft angenommen wird.
Erinnerungsstücke
Auch die ersten Merch-Artikel fanden ihre neuen Besitzer und freuten sich großer Beliebtheit. Hier war insbesondere der weiße Hoodie mit Erdbeer-Döner-Logo ein großer Verkaufsschlager. Ideal als Erinnerungsstück ist aber auch der kleine kuschelige Döner, der schon am ersten Verkaufstag viele LiebhaberInnen fand.
Vom Aprilscherz zur Wirklichkeit
Tatsächlich begann alles mit einem Aprilscherz. Im letzten Jahr gingen wir am ersten Apriltag mit der Idee des Erdbeer-Döners an die Öffentlichkeit. Als dann so viele der Fans diese Idee mit großer Begeisterung feierten, entschlossen wir uns kurzerhand, den Scherz Wirklichkeit werden zu lassen. Gesagt, getan. Schon ein Jahr später können nun alle Gäste in Elstal den wahr gewordenen Aprilscherz besuchen.
Warum Erdbeer-Döner?
Die ursprüngliche Idee entstand aber schon viel früher. In den 80er Jahren hatten wir auf unseren Erdbeerfeldern viele türkische Erntehelfer. In den Pausen gab es daher oft Döner. Nebenbei wurden natürlich auch Erdbeeren genascht. So entstand die Idee vom Erdbeer-Döner, allerdings erst viele Jahre später.