Wenn der Duft nach Vanille und Zimt durch die Luft zieht, beginnt für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Plätzchen backen mit Kindern macht nicht nur Spaß – es schafft gemeinsame Erinnerungen, die bleiben. Kleine Hände rollen Teig, stechen Sterne aus und verzieren ihre Kunstwerke mit bunten Streuseln.
Backspaß für Groß und Klein

Das gemeinsame Backen ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Kinder dürfen kneten, naschen und stolz ihre eigenen Plätzchen gestalten. Ob klassische Butterplätzchen, Vanillekipferl oder kreative Erdbeersterne – gemeinsam wird jede Backrunde zu einem kleinen Abenteuer voller Lachen, Mehlstaub und Weihnachtsstimmung.
So gelingt das Plätzchen-Backen stressfrei
Mit ein paar einfachen Tipps wird das Backen zu einem gemütlichen Familienmoment:
- Vorbereiten: Teig am besten schon am Vortag machen, dann geht’s entspannter.
- Einfach halten: Rezepte mit wenigen Zutaten sind ideal für Kinder.
- Kreativ sein: Ausstechformen, Streusel und Zuckerguss sorgen für leuchtende Augen.
- Gemeinsam genießen: Die schönsten Plätzchen gleich warm probieren.
Backen im Freizeitpark

Wer das Plätzchen backen im Freizeitpark mit Kindern zu einem besonderen Erlebnis machen möchte, besucht eines der Karls Erlebnis-Dörfer.
Vom 26. November bis 23. Dezember 2025 duftet es dort täglich von 9 bis 17 Uhr nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen.
Für 7,50 € pro Person (ca. 300 g) entstehen köstliche Meisterwerke, die gleich mit nach Hause genommen werden dürfen.
Gruppen ab 6 Personen melden sich bitte vorab an – kleine Gruppen und Familien sind auch spontan herzlich willkommen.
Wer mag, verbindet den Backspaß mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt 🤶 oder einem Abstecher zur Eisbahn ⛸️ – so wird der Wintertag bei Karls rundum perfekt.
Weihnachtsduft zum Mitnehmen
Wer gar nicht genug bekommen kann, findet in den Karls-Manufakturen köstliche Backideen, Ausstechformen, Geschenkartikel und hausgemachte Kekse – perfekt zum Verschenken oder Selbergenießen.
Fazit
Plätzchen backen mit Kindern ist mehr als nur eine vorweihnachtliche Tradition. Es ist gemeinsame Zeit, Kreativität und Freude in einem.
Ob daheim oder beim Familienausflug in eines der Erlebnis-Dörfer – Hauptsache, es duftet nach Weihnachten! 🎄
